
Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein
Hatko Unternehmensgruppe
Gegründet 1985, ist Hatko in verschiedenen Branchen tätig, darunter Lärmschutzwände, Kunstrasen und Molkereiausrüstung, mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Als erstes und einziges türkisches Mitglied der ENBF – European Noise Barrier Federation und der IRF – International Road Federation ist Hatko für seine innovativen und umweltbewussten Lösungen anerkannt. Mit einem engagierten Team von über 110 Mitarbeitern treibt die Hatko Unternehmensgruppe ihre Mission für nachhaltige Entwicklung durch ihre Büros und hochmodernen Produktionsstätten in Istanbul, İskenderun und Osmaniye voran.
Ausgezeichnet mit mehreren nationalen und internationalen Preisen für Leistung und Qualität, basiert HATKO auf 3 Grundprinzipien:
NACHHALTIG, INTELLIGENT und SICHER
Hatkos Reise zu Netto Null
Bezüglich des Weges von Hatko zu Netto-Null: Wir bei Hatko verpflichten uns zu netto null Treibhausgasemissionen, naturpositiv und einem gesünderen Planeten mit ehrgeizigen, aber erreichbaren Nachhaltigkeitszielen für 2030 und 2050. Hatko erkennt an, dass ein Gleichgewicht zwischen anthropogenen Emissionsquellen und Senken notwendig ist, um die globale Erwärmung zu begrenzen.
Dank der Vor-Ort-Sanierung gemäß der neuesten Lebenszyklusanalyse von 2024 für unsere Produkte haben wir die Emissionen von 29 kg CO2-Äquivalent auf 2,7 kg CO2-Äquivalent reduziert, während alternative Lärmschutzwände aus Beton, Stahl, Aluminium, Acryl Tonnen von CO2-Emissionen verursachen. Wir haben die überschüssigen Emissionen von der Wiege bis zum Werkstor auch durch die Lieferung von 100 Tonnen VCU von VERRA ausgeglichen, was zu Netto-Null-Emissionen für die genannte Charge NB2 führt.

Ethikregeln und Grundsätze
Unser Unternehmen führt alle seine Aktivitäten im Rahmen ethischer Werte und Geschäftsethik durch. Für weitere Informationen zu unseren Grundsätzen besuchen Sie bitte unsere Regeln und Grundsätze für ethisches Verhalten Seite.