Wie reduzieren Bäume die Lärmbelästigung?
Wie wir alle wissen, ist Lärm eine Umweltverschmutzung, die den Menschen stark stört und einige psychische Erkrankungen verursacht. Viele technologische Methoden zur Lärmvermeidung werden eingesetzt.
Schallschutzwand, Lärmschutzwand, Schallvorhang und ähnliche technologische Barrieren sind sehr erfolgreiche Produkte, die verhindern, dass sich Lärm in der Stadt ausbreitet.
Außerdem ist eine der einfachsten Methoden zur Lärmblockade Pflanzen. Neben der Sauerstoffversorgung erfüllen Bäume auch diese wichtige Aufgabe.
Besonders hartblättrige und immergrüne Bäume sind sehr effektiv bei der Lärmminderung. Experten sagen, dass die schalldämpfende Funktion von Bäumen in entwickelten Ländern häufig genutzt wird. Besonders durch die Begrünung von Stadtzentren entsteht ein Schallvorhang, der die Ausbreitung von Lärm in die Stadt verhindert.
Dieses System wird auch häufig an den Autobahnseiten angewendet. Durch das Pflanzen von Bäumen an Autobahnseiten, an denen keine Lärmschutzwand verwendet wird, wird das Stadtzentrum verschönert und die schädlichen Auswirkungen von Lärm verringert.
Schauen wir uns nun an, wie stark Bäume die Wirkung von Lärm reduzieren.
Wie viele Dezibel reduzieren Bäume?
Lärmbelästigung durch ungeplante Urbanisierung stört die in der Stadt lebenden Menschen. Wenn die Städter, die den ganzen Tag gearbeitet haben, abends nach Hause kommen, werden sie durch den Fahrzeuglärm stark gestört und suchen nach Lösungen, um ihn zu verhindern. An diesem Punkt sind Bäume die besten Helfer für uns.
Bäume, die bei der Lärmminderung so wichtig sind, reduzieren den Lärm sehr stark.
Bäume senken den Geräuschpegel um bis zu 10 Dezibel.
Das ist ein ziemlich hoher Schallpegel. Eine Lärmreduktion um 10 Dezibel kann ausreichen, damit der Mensch nicht mehr vom Lärm gestört wird.
Es gibt jedoch einige Punkte, die hier beachtet werden müssen;
- Menge des Stadtlärms,
- In welchen Stadtbereichen mehr Lärm herrscht,
- Welche Baumarten verwendet werden sollten,
- In welche Richtung die Bäume gepflanzt werden sollen?
Diese Details sind wichtig, damit Bäume ihre Rolle bei der Lärmsperre richtig erfüllen. Hier wäre es am besten, mit einem Landschaftsarchitekten zusammenzuarbeiten. Die Gemeinden sollten auf Grundlage des Berichts des Landschaftsarchitekten entscheiden, welche Bereiche begrünt werden.
Denken Sie daran, dass Sie immer die genauesten Informationen von Experten erhalten können.
Die Wahl der Baumarten
Außerdem müssen wir bei der Auswahl der Baumarten, die zur Lärmvermeidung verwendet werden, vorsichtig sein. Denn dünnblättrige Bäume, die leicht von schlechten Wetterbedingungen betroffen sind, sind keine geeigneten Baumarten, um einen Schallvorhang zu bilden. Daher sollten Holzarten mit harten Blättern und Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen bevorzugt werden.
- Die Baumhöhe sollte groß sein.
- Die Zweig- und Blattstruktur sollte ebenfalls dicht sein.
- Die Blätter des zu pflanzenden Baumes müssen senkrecht zur Schallrichtung stehen.
- Die Bäume, die hintereinander gepflanzt werden, bedecken sich gegenseitig und lassen den Lärm nicht durch.
Eine 7-8 Meter breite Baumreihe, die auf diese Weise geschaffen wird, reduziert den Lärm um mindestens 10 Dezibel. Das ist eine sehr erfolgreiche Methode zur Lärmdämmung.
Außerdem verringert der zu schaffende Baumpuffer auch die Verschmutzung durch Abgasrauch und verhindert so einen weiteren Faktor der Umweltverschmutzung.
Wie Sie sehen, sind Bäume in unserem Leben sehr wichtig. Sie spielen eine große Rolle nicht nur bei der Sauerstoffversorgung, sondern auch bei der Lärmblockade.
Als Hatko Schallschutz sind wir uns der Schäden bewusst, die Lärm in unserem Leben verursacht, und bemühen uns, Lärm auf effektivste Weise zu verhindern. Wenn Sie sich vor den schädlichen Auswirkungen von Lärm schützen wollen und denken, dass Bäume nicht ausreichen, können Sie eine Lärmschutzwand wählen.
Mit der Lärmschutzwand können Sie 40 Dezibel Schalldämmung erreichen. Das zeigt, dass die Lärmschutzwand eine viel effektivere Methode als Bäume ist.
Für die Lärmschutzwand, die Sie benötigen, müssen Sie nur Kontakt mit uns aufnehmen. Mit der Lärmschutzwand erhalten Sie einen Lebensqualitätsstandard. Auf unserer Website finden Sie umweltverträgliche Lärmschutzwände.